Nadine Tschiderer

Gründerin & Geschäftsführerin, WORLD HOTEL BOOK
Hut ab: Ihr Leben als Unternehmerin, Mutter von zwei Kindern und glückliche Ehefrau halten Nadine nicht davon ab, immer wieder über einen – zugegeben aufregenden – Tellerrand zu blicken. Dann reist sie für WORLD HOTEL BOOK um den Globus um den individuellen Vorstellungen von Luxus ein Gesicht zu geben. Und sonst? Ruft der Berg: Mit Skiern oder per pedes, immer ein Jausenbrot für ihre hungrige Kids im Rucksack.
Traumabenteuer: Die Haare in einem Cabriolet im Wind wehen lassen, und zwar in Kalifornien auf einem Roadtrip.
Lieblingsplatz: Ein Crodino auf Capri, ein Espresso in Rom und ein Macaron in Frankreich;

Kristina Erhard
Chefredakteurin & Journalistin
„Man muss reisen, um zu lernen“ war ihr Leitspruch, das Geographiestudium in der Tasche bewegte sich Kristina mit liebevoller Beharrlichkeit auf den Pfaden von Humboldt und Livingstone. Bis sie Boutique Hotels entdeckte: Dann wurde das Reisen langsam zum Urlaub, das Abenteuer zur Zufriedenheit. Als Reiseredakteurin und Journalistin ist es ihr Anliegen, die Welt mit eigenen Augen zu betrachten. Aber auch gerne Mal von einem Balkon mit Meerblick aus.
Traumabenteuer: Mit einem alten Landrover Defender die East African – Rally fahren und anschließend in der Masai Mara auf die Pirsch gehen und Löwenbabys beobachten.
Lieblingsplatz: Das Badehaus auf Schloss Elmau in Bayern, das Roastbeef im Schumanns in München – in dieser Reihenfolge;

Daniel Egger
Travel Blogger | Luxury Executive
Er konnte schon mit vier Jahren das Wort „Luxus“ buchstabieren, seine Ausbildung im Tourismus-Kolleg Villa Blanka ebnete den Weg in die Schweiz. Dort studiert Daniel an der bekannten Ecole hoteliere de Lausanne. Konsequent, ist er doch der Gründer und Chefredakteur von Travel Executive, einem der bekanntesten Reise-Luxusblogs im deutschsprachigen Raum. Perfektionistisch, mit einem Auge für das Detail: Daniel lebt wie er reist und andersrum. Seine luxuriösen Entdeckungen und Inspirationen teilt er mit seinen Lesern – mit Attitüde und das ist gut so.
Traumabenteuer: Von London Tee trinkend mit dem Simplon Orient Express nach Venedig reisen.
Lieblingsplatz: Oben erwähnter High Tea in London, über Hongkong blicken und unter dem Zitronenbaum an der Amalfiküste liegen;

Lukas Spendler
Travel Blogger | Luxury Executive
Drinks und gute Weine: Was für die meisten erst im höheren Alter zur absoluten Leidenschaft wird, hat Lukas schon ganz früh in den Bann gezogen. Deswegen schreibt er auch leidenschaftlich gerne über Selbige. Und deren Ausschankstätten. Die können gerne überall auf der Welt sein: Ein Glas Merlot auf den Seychellen, ein gekühlter Lugana am Gardasee oder aber einen Gin-Fizz im The Mark in New York. Hauptsache die Temperatur im Glas stimmt.
Traumabenteuer: Heli-skiing in Kanada oder aber eine Weinfarm in Südafrika kaufen – am besten beides.
Lieblingsplatz: Südafrika im Sommer, St. Moritz im Winter, Rom immer wieder und oft;

Susanne Hoffmann
Journalistin
Sie ist eine richtige rasende Reporterin und arbeitet für eine Tageszeitung in Bayern. Überhaupt kann Susanne ihrer oberbayrischen Heimat viel abgewinnen. Lebensfreude zum Beispiel: Da wäre das Essen, die Feste, die Seen – natürlich immer in der richtigen Dosis, sonst packt Susanne ihre sieben Sachen und entdeckt die Lust am Leben anderswo. Wissen, wo die Heimat ist, bedeutet Susanne viel. Das auf Papier zu bringen, ist ihre Passion.
Traumabenteuer: Sich im Pool des Marina Sands Bay in Singapur treiben lassen.
Lieblingsplatz: Der Biergarten auf der Fraueninsel im Chiemsee, wahlweise auch der Kiesstrand auf selbiger;

Elli Makoru
Creative Mind | Girl with a Mind Agency
Elli wäre nicht Elli, wenn sie nicht für jede Situation einen klugen Spruch hätte! Augenblicklich ist sie ganz vernarrt in Che Guevara: „Man trägt die Revolution nicht auf den Lippen um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu sterben.“ Dabei sieht sie das „dafür sterben“ natürlich sehr im übertragenen Sinne: Leidenschaft und Diversität, Buntheit und Geradlinigkeit sind ihr oberstes Gebot. Deswegen findet man sie schon mal in einem Hippie-Dörfchen in Ibiza oder in einer Hipster-Galerie in Brooklyn, Hauptsache ein bisschen edgy und anderswo als andere.
Traumabenteuer: Mit einem Weißen Hai schwimmen, nur nicht in Südafrika, da ist das Meer zu kalt.
Lieblingsplatz: Zuhause mit Freunden, die tiefblaue Farbe der Kärntner Seen und ein Glas Roséwein;

Viktoria Beirer
Graphikerin
Wenn sie nicht gerade wie Indiana Jones durch den Urwald streift, lebt Viktoria ihre zweite Leidenschaft aus: Gestalten, veredeln, aufhübschen. Die Graphikerin hat ihr Handwerk in England und Neuseeland erlernt, bevor es sie wieder zurück in ihre Tiroler Heimat zog. Trotzdem oder gerade deswegen: Das Angelsächsische hat sich in ihr Tun und Handeln eingeschlichen. Ob nur Earl Grey Tea oder eine bestimmte Typographie – hear, hear.
Traumabenteuer: In einem Dachzelt neben dem Ayers Rock in Australien aufwachen.
Lieblingsplatz: No question: London;

Carmen Haid
Luxury Brand Specialist & Consultant
Antik, modern, klassisch, frech, erfrischend oder speziell: Schönheit hat viele Gesichter. Und genau die sind Carmen Haids Beruf: Als Brand Specialist und Consultant beschäftigt sich die Geschäftsfrau ausschließlich mit schönen Dingen. Ihre persönliche Leidenschaft liegt darin, alte und antike Gegenstände ausfindig zu machen, um dann damit zu handeln. Modisch gesehen macht die Geschäftsfrau keine Kompromisse: Auch hier beweist Carmen Haid Stilsicherheit. Als Fashion-Expertin und Weltenbummlerin hat die Geschäftsfrau schon viele Flecken auf dieser Erde gesehen. Eine Insel hat es ihr aber besonders angetan. WORLD HOTEL BOOK erklärt sie im Travel Diary, warum sie dort seit 20 Jahren immer wieder gerne hinfährt und was ihre persönlichen Highlights sind.
#favPlace: Ibiza

Florian Gschwandtner
CEO & Co-Founder Runtastic
Er hat nicht nur beruflich mit Fitness zu tun, er ist auch selbst eine Sportskanone: Florian Gschwandtner. Der 34-jährige „Multi-Mind“ ist Gründer und CEO des weltweit erfolgreichen Unternehmens Runtastic, das 2015 von der Adidas-Gruppe übernommen wurde. Wer nicht reist, hat laut Gschwantner keine Ahnung. Denn nur so könne man die Welt ein bisschen besser verstehen und immer wieder den Horizont erweitern. Wo Gschwandtner das selbst zelebriert, das berichtet er exklusiv bei WORLD HOTEL BOOK.
#favPlace: Mallorca